NiederösterreichMagazin
Magazin Übersicht
ImpressumDatenschutzAlle Geschichten
niederoesterreich.atFacebookInstagram
Copyright © Niederösterreich-Werbung GmbH – Ein Niederösterreich-Reiseführer der anderen Art: Im Spannungsfeld von Kulinarik und Weinbau, Handwerk und Kunst, Kultur und Brauchtum, Sport und Szene erzählen Persönlichkeiten aus ihrem Leben.
Wiener Alpen | Führungen | 7. Februar 2022 | Lesezeit: 10 Minuten

Auf leisen Sohlen

Wolfgang Menzel bringt seinen Gästen auf Schneeschuhen die unberührte Winterwelt der Wiener Alpen näher.

"Ich wusste eines Tages: Einen Bürojob halte ich nicht mehr aus.“

"Ich kenne die guten Pfade, wo man niemandem begegnet. Diesen Zauber der Wiener Alpen gebe ich meinen Gästen gerne weiter.“

Mutter Erde hat es gut gemeint mit den Wiener Alpen. Deren Vielfalt ist so abwechslungsreich wie einzigartig in Österreich. Das Wiener Becken präsentiert sich frei und weitläufig, die Bucklige Welt hebt sich sanft empor, das schon anspruchsvollere Mittelgebirge ist am Semmering zu Hause und wer hoch hinaus will, findet alpine Abenteuer am Schneeberg und auf der Rax. Es ist ein Eldorado für Freizeitsportler, Sommer wie Winter, Frühling wie Herbst. Doch nur zu einer der genannten Jahreszeiten präsentiert diese Naturlandschaft ihre volle Pracht, wie Outdoorguide Wolfgang Menzel findet. „Der Winterzeit hier ist ein einmaliges Erlebnis.“ Wer diese magische Welt sanft und abseits ausgetretener Pfade erleben will, ist beim Schneeschuhwandern goldrichtig.

Warum eine geführte Schneeschuhwanderung Sinn macht

00:0000:00

Schneeschuhwandern kann jeder

„Das Bergerlebnis mittels Tourenski boomt seit Jahren, aber dafür brauche ich viel technisches Wissen, muss mich sehr gezielt vorbereiten, eine umfangreiche Ausrüstung organisieren und diese auch beherrschen. Schneeschuhwandern kann hingegen jeder. Man schnallt sich die Schuhe an und geht einfach darauf los. Nur ein paar kleine Regeln gilt es zu kennen und zu befolgen und schon kann das Wintererlebnis starten,“ ist Wolfgang von dieser sanften Sportart überzeugt. Er selbst ist vor vielen Jahren über das Paragleiten in die Selbstständigkeit geflogen: „Mit 19 Jahren habe ich mir meinen ersten Gleitschirm gekauft, war damit viel im In- und Ausland unterwegs. War das Flugwetter nicht optimal, sattelte ich auf das Mountainbike oder Rennrad um, war als Radguide in Italien und Tirol tätig, unternahm Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Winter und wusste eines Tages: Einen Bürojob halte ich nicht mehr aus.“ Somit gründete er seine eigene Sportschule „teamwandern“ und kann seitdem die Natur der Wiener Alpen als seinen Arbeitsplatz benennen.

Sicher durch die alpine Landschaft

„Wir führen unsere Gäste sicher durch die alpine Landschaft, zeigen ihnen die schönsten Plätze abseits von Stress und Trubel.“ Denn eines darf man nicht außer Acht lassen: „Die Bergrettungseinsätze häufen sich von Jahr zu Jahr. Leichtsinn, Selbstüberschätzung, eine schlecht geplante Tour und die kürzeren Tage im Winter stellen die Einsatzkräfte immer wieder vor neue Herausforderungen, welche eigentlich vermieden werden könnten. Wir sorgen für Sicherheit auf unseren Touren und nehmen die Leute an die Hand.“ Um Druck und Ängste von vornherein zu vermeiden, teilt Wolfgang seine Gruppen beim Schneeschuhwandern gerne auf: „Es gibt eine flottere und eine gemütliche Abteilung, das hilft enorm. So kann jeder die vielen verschiedenen Stimmungen, die einem die Winterlandschaft präsentiert, in vollen Zügen genießen“. Und diese Landschaft darf ruhig auch mal bei Schlechtwetter erkundet werden, wie Wolfgang findet: „Wenn die Schneeflocken sanft vom Himmel tanzen, die Stille den Wald beherrscht und plötzlich scheue Wildtiere den Weg kreuzen, sind das Momente, die man sicherlich nicht so schnell vergisst. Man taucht vollends in diese magische Welt ein, darf die Zeit gerne mal vergessen und einfach nur genießen, den Rest übernehmen wir. Von der Organisation der Seilbahn, dem Ausrüstungsverleih sowie der Route liegt alles in unseren versierten Händen. Einzig die Outdoor-Kleidung muss vom Gast selbst ausgewählt werden, diese sollte natürlich wasserdicht sein und vor Wind und Kälte schützen.“

„Wenn die Schneeflocken sanft vom Himmel tanzen, die Stille den Wald beherrscht und plötzlich scheue Wildtiere den Weg kreuzen, sind das Momente, die man nicht so schnell vergisst. "

Das schöne am Rax-Gebiet ist die Vielfalt

00:0000:00

Einsame Pfade entdecken

Wolfgang Menzel ist ein Fan von einsamen Wegen und das verkauft er auch: „Ich kenne die guten Pfade, wo man selbst am Wochenende hingehen kann und niemanden begegnet. Diesen Zauber der Wiener Alpen gebe ich meinen Gästen gerne weiter.“ Für Momente, die bleiben.

Naturerlebnis Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern in den Wiener Alpen ist ein besonderes Naturerlebnis. Wolfgang Menzel führt mit seinem Team sicher und kompetent durch die Winterlandschaft vom Wienerwald bis zum Hochschwab. Schneeschuhe, Gamaschen und Tourenstöcke stehen zur Verfügung

Siemensgasse 3/6, 2630 Ternitz | Tel.: +43 650 30 11 063 | E-Mail:info@teamwandern.at | www.teamwandern.at
Ähnliche Geschichten
Lesezeit: 10 Minuten
Den Weg als Ziel
Ingrid Pecher sorgt als ehrenamtliche Steigwartin im Rax-Gebiet für freie Wanderwege.
Lesezeit: 10 Minuten
Meckern erlaubt!
140 Ziegendamen sorgen am Hof von Michael Mandl für köstlichen Bio-Ziegenkäse und viel Gemecker.
Lesezeit: 10 Minuten
Ein Glas voll Sommerfrische
Johannes Ribeiro da Silva erfindet mit dem Verjus-Drink „SILVA“ den Geschmack der Sommerfrische neu.
Lesezeit: 10 Minuten
Perfekte Rahmenbedingungen
Peter Moser baut für seine Kunden maßgefertigte Fahrradrahmen. Wer wissen will, wie das geht, kann beim Rahmenbau-Wochenende zusehen und selbst mitarbeiten.