Outdoor

Auf leisen Sohlen

Wolfgang Menzel bringt seinen Gästen auf Schneeschuhen die sanfte, unberührte Winterwelt der Wiener Alpen näher.

Wo alle Räder ineinander greifen

Eine himmlisch gute Zusammenarbeit macht aus dem Göttweiger Berg ein Eldorado für Mountainbiker.

Der Gärtner von Grafenegg

Kaum einer kennt die 32 Hektar Schlossgarten in Grafenegg so gut wie Chef-Gärtner Alexander Malik.

Der Weg ist das Ziel

Ingrid Pecher sorgt als ehrenamtliche Steigwartin im Rax-Gebiet für freie Wanderwege.

Ahoi Wachau!

Michi Reichl und Gerald Geith zeigen Gästen auf Holzzillen die Wachau so, wie man sie als Tourist nie zu sehen bekommt.

An Wunder muss man glauben

Para-Schwimmer Andreas Onea erzählt beim Wandern im Wienerwald über Schicksal und mentale Stärke, wofür er brennt, und was ihn beflügelt.

Der Ötscher ist seine Medizin

Gerald Demolskys Mission ist es, Neugierigen wieder mehr Spaß am Sport und einem gesunden Lebensstil zu vermitteln.

Könige der Lüfte

Seit 20 Jahren brüten sie wieder in Österreich, Nationalpark-Ranger Norbert Teufelbauer weiß, wo man die Seeadler in den Donauauen um Hainburg beobachten kann.

Mit der Kraft des Geistes

Inge Wurzer ist Hüttenwirtin, Schamanin und Skilehrerin. Wie das zusammenpasst? Für einen selbst muss es stimmig sein, so ihre Meinung.

Ein Beruf mit Haken

Die Waldviertler Stauseen und seine Bewohner faszinieren Bernhard Berger seit früher Kindheit an. Gefischt wird zu jeder Jahreszeit, bei Badewetter oder genau dann, wenn sich über dem Wasser eine dicke Eisschicht bildet. Dann rückt Bernhard zum Eisfischen aus.

Der schönste Himmel der Welt

Die tiefen Wälder des Waldviertels beweisen einmal mehr, wie laut Stille sein kann. Magda Bauer hat ihre alte Heimat besucht und in der Baumhaus Lodge in Schrems übernachtet.

Einer, der sich gerne die Hände schmutzig macht

Er ist Herr über 50.000 Quadratmeter Gartenfläche, die weltgrößte Kräuterspirale und von unzähligen Alpakas, Kängurus, Ziegen, Hasen, Ponys und Hühnern. Reinhard Kittenberger lebt für, mit und in seinen Erlebnisgärten.

Wo der Wein wohnt

Der Wein ist die Seele des Weinviertels. Eine Seele, die ihr auch tief unter die Haut geht – und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: gibt es doch kaum einen Weinort im Weinviertel, der nicht seine eigene Kellergasse in die Erde gegraben hätte.

Ein Wellenreiter sattelt um

Alexander Arpaci ist Mitbegründer des Trailcenters „Hohe Wand Wiese“ und dem Verein Wienerwald Trails. Als Surfer und Weltenbummler stets auf Achse, fand Alexander im Wienerwald seinen Lebensmittelpunkt. Und damit auch sein neues Hobby: Mountainbiken.

Ein Leben für die Berge

Peter Gross zieht es stets in eine Richtung: Bergauf! Für den Bergsteiger gibt es seit Kindheitstagen nur einen Lieblingsplatz. Und dieser nennt sich schlicht und einfach: Draußen. „Man muss erst in die Welt hinausgehen um schätzen zu lernen, was die eigene Heimat für einen bedeutet.“