
Von Herz zu Herz
Die weitgereiste Pianistin Dorothy Khadem-Missagh erzählt von ihren musikalischen Erweckungserlebnissen und ihrer Liebe zur Musik, was sie inspiriert und warum sie Ludwig van Beethoven zu Ehren und, um Musik für Alle zu machen, heuer ein Festival gegründet hat.

Der Ötscher ist seine Medizin
Gerald Demolskys Mission ist es, Neugierigen wieder mehr Spaß am Sport und einem gesunden Lebensstil zu vermitteln. Seine Outdoor-Arena dafür ist das Mostviertel. Weil die Heimat das perfekte Trainingsgebiet ist und alles hat, was es für sportliche Glücksmomente braucht.

Kleine Beere, wilde Wirkung
Schon als kleines Kind half Jakob Mayer der Mutter bei der Ernte. Vor kurzem hat er den Familienbetrieb übernommen und möchte der seltenen Wildfrucht zu mehr Bekanntheit verhelfen. Mit dem neuen „Haus der Elsbeere“ ist dies ein Traum, der mit jedem Besucher etwas mehr in Erfüllung geht.

Mit der Kraft des Geistes
Inge Wurzer ist über mehrere Um- und Irrwege zu ihrer eigentlichen Berufung gelangt: Hüttenwirtin, Schamanin und Skilehrerin. Wie das zusammenpasst? Ganz einfach: Es muss nicht zusammenpassen. Es muss lediglich für einen persönlich stimmig sein, um zu sich selbst zu finden.

Slow Design seit 1550
Seit neun Generationen fertigt Riess Kelomat Kochgeschirr von Hand und mit eigener Wasserkraft. Friedrich Riess erzählt von der unkonventionellen Firmenphilosophie des niederösterreichischen Familienunternehmens, und warum die Produkte aus Emaille gerade jetzt ein Revival erleben.

Wenn der Körper fliegen lernt
Weite Sprünge, präzise Lines, eindrucksvolle Salti – Freerunning hat sich als modernde Trendsportart längst etabliert. Für Michael Kloiber, dem Gründer des Vereins „Austrian Freestyle Federation“ in St. Pölten, steckt aber noch viel mehr dahinter: grenzenlose Freiheit.

Mostviertler Kochkultur
Als Jugendlicher entschied sich Multitalent Wolfgang Pillgrab gegen eine Musikkarriere und für den Kochlöffel. Heute gehört der Juniorchef zu Österreichs innovativsten Spitzenköchen.

Von Zuhause für Dahoam
Johannes Bertl und seine Wilhelmsburger Hoflieferanten beliefern die Einzelhändler des Traisentals mit Ihren vielfach prämierten Käsen und Joghurt sowie die Volksschulkinder der Region mit bester Schulmilch.

Karl und die große Freiheit
Die große Freiheit wartet in den Rieden oder Urlaub im Einklang mit der Natur: Wohnwagon Karl steht bei Winzer Hansi Schöller inmitten seines Traisentaler Weingartens.

Die Zeit und ihre Geschichten
Mit Heidi Mondl, St. Pöltnerin, Zeitzeugin und Bürgertheaterschauspielerin auf Spurensuche im Museum Niederösterreich in St. Pölten.

Von Baumkronen und Bodenhaftung
Früher ist Heribert Pfeffer stundenlang durch den Wald gestreift ohne ein Wort zu sagen. Heute spricht er über die Schönheit der Natur, erklärt ökologische und historische Zusammenhänge und hat etliche Geschichten über den Ötscher im Gepäck.