
Auf leisen Sohlen
Wolfgang Menzel bringt seinen Gästen auf Schneeschuhen die sanfte, unberührte Winterwelt der Wiener Alpen näher.

Der Weg ist das Ziel
Ingrid Pecher sorgt als ehrenamtliche Steigwartin im Rax-Gebiet für freie Wanderwege.

Am Weg der Achtsamkeit
Entlang alter Pilgerrouten und Kraftplätze führt die Mostviertlerin Doris Greil beim Yoga-Wandern.

Mit der Kraft des Geistes
Inge Wurzer ist Hüttenwirtin, Schamanin und Skilehrerin. Wie das zusammenpasst? Für einen selbst muss es stimmig sein, so ihre Meinung.

Geschichten von der Sommerfrische
Endlose Sommertage und Müßiggang, erquickende Frischluft am Berg und anregende Gesprächen bis spät in die Nacht hinein. Wie die Sommerfrische wirklich war, weiß Eduard Aberham, der vor seiner Pensionierung das Geschick des Hotel Panhans leitete.

Ein Leben für die Berge
Peter Gross zieht es stets in eine Richtung: Bergauf! Für den Bergsteiger gibt es seit Kindheitstagen nur einen Lieblingsplatz. Und dieser nennt sich schlicht und einfach: Draußen. „Man muss erst in die Welt hinausgehen um schätzen zu lernen, was die eigene Heimat für einen bedeutet.“

Wenn das große Glück im Pech liegt
Robert braucht für seine Gesundheit nur eine Medizin: den Wald. Das alte Handwerk der Pecherei half Robert Rendl wieder zurück ins Leben. Von März bis Oktober sammelt er das Pech der Schwarzföhre in den Wäldern des Piesting- und Triestingtales.

Von Baumkronen und Bodenhaftung
Heribert Pfeffer hat auf seinen Wandertouren etliche Geschichten über den Ötscher im Gepäck.